Jacken
Die Suche nach der Jacke, in der man nicht so schwitzt...
Atmungsaktiv? Was ist, wenn das nicht reicht? Was ist Atmungsaktivität eigentlich? Muss eine Jacke immer wasserdicht sein?
Nun, der Reihe nach:
Wir befinden uns im Zwiebelsystem, in der äußeren Schicht: der Wetterschutzschicht. Diese äußerste Schicht hat die Aufgabe den Körper vor Wind und Nässe zu schützen, um ihn vorm Auskühlen zu bewahren.
Bisher konnte man für diese Art von Bekleidung zwei Kategorien unterscheiden:
Softshell und Hardshell.
Als Hardshell bezeichnet man die komplett wasserdichte Außenschicht im klassischen Zwiebelsystem.
Wasserdichtigkeit wird durch eine Membran oder eine mikroporöse Beschichtung erzeugt, welche auf der Innenseite auf ein Außenmaterial auflaminiert, beziehungsweise flächendeckend aufgedampft wird.
Vorreiter und wohl bekanntester Hersteller von Membransystemen ist die Firma GORE-TEX.
Wie funktioniert so eine Membran eigentlich?
Die GORE-TEX Membran weist pro Quadratzentimeter über 1,4 Milliarden mikroskopisch kleine Poren auf, die rund 20.000-mal kleiner sind als ein Wassertropfen. Damit ist die Membran von außen absolut wasserdicht und verfügt außerdem über eine vollständig winddichte Struktur, um den Körper so vor Auskühlung zu schützen.
Da die Poren in der GORE-TEX Membrane 700-mal größer sind als ein Wasserdampfmolekül, ist diese Membran gleichzeitig wasserdicht und lässt trotzdem Wasserdampf nach außen dringen. Da der Schweiß durch Körperwärme in Wasserdampf verwandelt wird, kann dieser durch die Membrane diffundieren.
Dieses System hat allerdings auch seine Grenzen.
Wirklich gut kann der Feuchtigkeitsaustausch nur dann funktionieren, wenn ein starkes Temperaturgefälle besteht. Wenn es also außerhalb der Jacke kälter ist als in der Jacke, in Körpernähe. Bei wärmeren Temperaturen oder extrem starker körperlicher Betätigung produziert der Körper mehr Schweiß als die Membran nach außen transportieren kann. Die dadurch resultierende Kondenswasserbildung auf der Innenseite der Jacke gleicht vom Gefühl her einer undichten Jacke, die ebenfalls auf der Innenseite nass wird.
Sehr atmungsaktiv? Was ist aber, wenn das nicht reicht? Muss eine Jacke immer komplett wasserdicht sein?
Aus diesen Fragen heraus wurde die Idee „Softshell“ geboren.
Der Kompromiss: ein Material, dass ausreichend- aber nicht komplett wind- und wasserdicht ist, dafür den Tragekomfort durch eine höhere Atmungsaktivität und Elastizität steigert.
Grundsätzlich zählt: je dichter ein Gewebe ist, umso schlechter ist die Luftdurchlässigkeit. Das Material GORE Windstopper ist zwar die atmungsaktivste, komplett winddichte Membran, die auf dem Markt erhältlich ist, vergleicht man sie bezüglich ihrer Atmungsaktivität allerdings mit einem lediglich stark windabweisenden Gewebe, schneidet sie wiederum schlechter ab.
Das Spektrum der Softshellgewebe beschreibt also den Kompromiss zwischen Wetterschutz und Atmungsaktivität.
Eine Entwicklung jagt die Nächste.
GORE-TEX Softshell, GORE-TEX Activeshell, Polartec NeoShell sind neu entwickelte, wasserdichte Softshell Membranen. Wie funktionieren sie und vor allem, wo lassen sie sich im herkömmlichen Softshell/Hardshell System einordnen?
Bei herkömmlichen Film-Membran-Technologien müssen Feuchtigkeit und Wärme durch Diffusion, der thermischen Eigenbewegung von Teilchen, genügend Druck im Inneren der Jacke erzeugen, damit der Wasserdampf schließlich durch das Gewebe entweichen kann.
Mit seiner exklusiven Membrantechnologie nutzt Polartec® NeoShell® Konvektion, eine Art Wärmetransportmechanismus, um den Wasserdampf schnell abzutransportieren. Selbst bei extrem niedrigem Druck ströMT Luft aus dem Gewebe ein und aus. So wird Feuchtigkeit nach außen transportiert und der Träger bleibt auch bei großer körperlicher Anstrengung angenehm trocken.
Selbst verglichen mit den besten wasserdichten/atmungsaktiven Stoffen bietet Polartec® NeoShell® eine rund doppelt so hohe Luftzirkulation.
Die Wassersäule des Materials liegt mit circa 10.000 mm zwar deutlich unter den Werten der Konkurrenz, enspricht aber dennoch den Industrie- Richtlinien, die ein Material als wasserdicht ausweisen.
Auch die Firma GORE-TEX wartet mit einer neuen Membrantechnologie auf. Bei GORE-TEX® Active Shell Laminate wurde eine leichtere, dünnere GORE-TEX® Membran mit feinfasrigen Hochleistungstextilien verbunden, um dem
aktiven Endverbraucher die ultimative 3-Lagen-Lösung zu bieten.
Auf der Futterseite wird durch eine patentrechtlich geschützte Laminationstechnologie die textile Abseite direkt in die GORE-TEX® Membrane integriert und sorgt damit für extreme Atmungsaktivität und hervorragenden Next-To-Skin-Komfort.
Viele Materialien sind schwer in das klassische Muster Softshell/Hardshell einzuordnen. Im Vergleich mit anderen Hardshells bieten sie eine niedrigere Wassersäule, als komplett wasserdichte Stoffe widersprechen Sie auf der anderen Seite wiederum dem Softshellgrundgedanken.
In die Kategorie Wetterschutz lassen sie sich jedoch prima einordnen, genauso gut wie jedes andere wasserdichte Hardshell oder winddurchlässige Softshell Material.
Das Spektrum der Jacken beschreibt also den Kompromiss aus Winddichtigkeit, Wasserdichtigkeit, Atmungsaktivität und Preis.
Der persönliche Einsatzbereich entscheidet maßgeblich die Wahl der richtigen Bekleidung. Die Stärke einer winddurchlässigen Softshell mit hoher Elastizität zeigt sich an milden bis warmen Tagen oder bei starker körperlicher Betätigung, während bei kalten Temperaturen die absolute Dichtigkeit unbedingt erforderlich ist, um den Körper vorm Auskühlen zu bewahren. Generell geht es darum, die maximale Vielseitigkeit auszuschöpfen.
Während man die wasserdichte Hardshelljacke in der Regel nur bei Regen oder Wintertouren anzieht, deckt man mit einer klassischen Softshell fast jedes Wetter ab und erweitert den Einsatzbereich der Jacke ungemein. Eigentlich genau das, was man sonst so gerne als Eierlegendewollmilchsau bezeichnet.
Die Wahl der perfekten Jacke hängt also sehr stark vom persönlichen Einsatzbereich ab und sollte für jeden individuell herausgefiltert werden.
Wir helfen Ihnen gerne dabei!

Marmot
Precip Eco Jacket Damen

Zum 20-jährigen Jubiläum der meistverkauften Marmot Regenjacke hat Marmot der Precip ein umweltbewusste und leistungsstarkes Upgrade gegönnt: die leichte Precip Eco Regenjacke. Das wasserdichte und atmungsaktive, PFC-freie Marmot NanoPro™ Obermaterial aus recyceltem Nylon hält länger als je zuvor, dank der fortschrittlichen Technologie der mikroporösen Beschichtung.

Marmot
Precip Eco Jacket Herren

Zum 20-jährigen Jubiläum der meistverkauften Marmot Regenjacke hat Marmot der Precip ein umweltbewusste und leistungsstarkes Upgrade gegönnt: die leichte Precip Eco Regenjacke. Das wasserdichte und atmungsaktive, PFC-freie Marmot NanoPro™ Obermaterial aus recyceltem Nylon hält länger als je zuvor, dank der fortschrittlichen Technologie der mikroporösen Beschichtung.

Mountain Equipment
Zeno Jacket Herren

Superleichte, wasserdichte Regenjacke, die sich sehr klein zusammenpacken lässt.

Mountain Equipment
Lhotse Jacket Herren

Eine der beliebtesten GORE-TEX PRO Jacken für den ganzjährigen Einsatz bei allen Bedingungen.

Mountain Equipment
Frontier Softshell Jacket Herren

Gut ausgestattete Softshell Jacke mit schmaler Passform, die sich in langen Kletterrouten und auf Frühjahrsskitouren bewährt.

Mountain Equipment
Odyssey Jacket Damen

Die wasserdichte und atmungsaktive DRILITE® Jacke ist leicht und dennoch robust.

VAUDE
Ecape Light Jacket Damen

Die passt immer: angelehnt an das Erfolgsmodell der Escape Jacket wurde diese leichte und moderne Allroundjacke entwickelt. Die wasserdichten und atmungsaktiven Materialien sind angenehm weich, die Farben frisch und zeitgemäß. Die Kapuze kann im Kragen verstaut werden.

Patagonia
Torrentshell Jacket Herren

Unser ebenso schlichtes wie bewährtes Torrentshell 3L Jacket mit 3-Lagen H2No™ Performance Standard Technologie überzeugt durch außergewöhnliche wasserdicht/atmungsaktive Performance, anhaltenden Komfort und lange Haltbarkeit. Fair Trade Certified™-konfektioniert.

Ortovox
Westalpen 3L Jacket Damen

Lightweight Performance – vom Tal bis zum Gipfel: Die Hochtouren-Jacke WESTALPEN 3L LIGHT für Damen wurde für anspruchsvolle Bergsteiger entwickelt, die eine perfekte Symbiose aus Leichtigkeit, Schutz und Funktionalität suchen. Das neue 3L WESTALPEN LIGHT Outfit mit Jacke und Hose ist klein packbar und flexibel einsetzbar.

Ortovox
Fleece Light Hoody Damen

Technische Features wie die rucksackoptimierten Fronttaschen mit gebondetem Rahmen oder den optimal abschließenden Daumenschlaufen macht die schlichte FLEECE LIGHT HOODY für Damen zu einer idealen zweiten Lage – in jeder Jahreszeit.


Fjäll Räven
Skogsö Jacket Herren

Hüftlange Outdoor-Jacke mit fester, regulierbarer Kapuze und verlängerter Rückenpartie. Ebenso bequem auf Wanderungen wie beim Radfahren von und zur Arbeit.