wefwef
Diese Marken führen wir bei SINE in Mainz
Ausrüstung für Spezialisten, Bekleidung für den Alltag, Modisches, Nischiges - die Range der Marken, die wir von SINE in Mainz führen, ist lang. Hier ist der Überblick.
Arc'teryx
Bach

Robuste Rucksäcke und Taschen "Made in Ireland". Hersteller, der seit über drei Jahrzehnten nach dem Motto "It may be rough out there" gute, in der Praxis erprobte Produkte entwickelt.
Bergans

Modische Ski-, Winter-, Berg- und Alltagskleidung aus dem hohen Norden Europas.
Black Diamond
Boreal

Spanischer Hersteller, der Kletter-, Wander- und Zustiegsschuhe herstellt.
Brettschneider
Firma, die hilft, stechenden Schmerz zu verhindern. Produziert seit einem viertel Jahrhundert Mückenschutz und Moskitonetze.
Buff

Lustige, praktische, innovative Kopfbedeckungen - Halstuch, Mütze, Schal und Mundschutz in einem. Stammt aus Spanien.
Campinggaz

Stellt Campingkocher und Grills für Reisen und Garten her - sowohl Gas betriebene als auch elektrische.
Climb On
Climbers Elliot

Kletterequipment in bezahlbaren Einstiegspreisklassen. Gutes Preis/Leistungsverhältnis.
Cocoon

Alles, was man auf der Reise zum Schlafen braucht: Seideninlets, Pyjamas, Fleeceschlafsäcke, Kopfkissen. Auch: Hygieneschutz aus Baumwolle.
Coleman
Craghoppers
Deuter

Der wohl bekannteste Hersteller von Tages-, Wander- und Tourenrucksäcken in Deutschland. Beansprucht für sich, aus Tradition und Leidenschaft ans Werk zu gehen.
E9
Eagle Creek
Edelrid
Elwitec
ENDURA
Eifel Outdoor Equipment
EOE ist eine kleine Outdoorfirma aus der Eifel. Begonnen hat alles mit einem Kocher, den man (natürlich) noch viel besser machen kann. Über die Umsetzung wurden viele Kontakte zu fernöstlichen Herstellern geknüpft, deren Produkte nach langen Tests ins Sortiment übernommen wurden.
Falke
Fibertec
Fjäll Räven
Hersteller von Outdoorausrüstung und -bekleidung, der auf ein halbes Jahrhundert Firmengeschichte zurückblicken kann. Stammt aus Schweden. Einer der wichtigsten Produzenten für Hosen in Deutschland. Erfinder des robusten und (Moskito-)stichfesten Materials G1000. Fjäll Räven heißt übrigens Polarfuchs.
Garmin
Gebro-Verlag
Bringt Kletterführer heraus, die unter anderem durch sehr realitätsnahe 3D-Topos bestechen. Die Beschreibung von Routen und Gebieten gibt es auf Deutsch und Englisch im selben Band.
Gibbon Slacklines
Eine Slackline ist inzwischen mehr als ein Gurtband, auf dem man balancieren kann. Es ist auch Ausdruck eines Lebensgefühls. Gibbon produziert Slacklines nach dem Prinzip "for every one"
Gregory

Wayne Gregory gründete 1977 die Firma Gregory Mountain Products in San Diego, Kalifornien. Gregory-Rucksäcke zeichnen sich durch Beständigkeit, pragmatisch innovatives Design sowie optimale Ergonomie aus. Dieses Engagement für höchsten Komfort, Passform und Stabilität erstreckt sich über die gesamte Produktpalette, vom größten Expeditionsrucksack bis hin zu den kleinsten, leichtesten Modellen.
Hanwag
Hersteller, der ebenfalls mit dem unschätzbaren Vorteil der Erfahrung ausgestattet ist. Firmengründer und Namensgeber Hans Wagner aus dem bayerischen Jetzendorf war einer der drei Söhne des Schuhmachermeisters Johann Wagner. Wie seine Brüder Adolf (später: Hochland Schuhfabrik, Weichs) und Lorenz Wagner (später: Lowa Schuhfabrik, Jetzendorf) lernte er das Schuhmacherhandwerk vom Vater.
Helsport
Herbertz
Hilleberg
Icebreaker

Bekleidung aus neuseeländischer Merinowolle. Icebreaker war der erste Hersteller, der den Faserbedarf durch direkte Verträge mit Merinozüchtern im Hochland absicherte. Die Vorteile: Planungssicherheit und Einfluss - etwa auf Tierschutzanforderungen.
Ivanhoe
Jack Wolfskin
Ob in den Bergen, auf der Alm, in der Hütte, im Fußballstadion oder auf dem Weihnachtsmarkt - Jack Wolfskin bietet die passende Ausrüstung. In Hanau gegründet, ist Jack Wolfskin heute die beliebteste Outdoormarke in Deutschland und zeichnet sich seit über 30 Jahren durch hohe Qualität und faire Preise aus.
Julbo
Katadyn
Keen
Klean Kanteen
Kühl

Mit einer Leidenschaft fürs Skifahren, das Leben in den Bergen und die Kunst entwarf Kevin Boyle Bekleidungsteile aus Funktionstextilien, die zu seinem Outdoor-Lebensstil passen.
La Sportiva
Leki
Lowa

Die Geschichte der Wagners erinnert an die der Dasslers (Adidas und Puma): Brüder gehen getrennte Wege im gleichen Business. Hans Wagner gründete Hanwag, Lorenz Wagner Lowa - gut sind sie beide.
Lowe Alpine

Britisches Unternehmen, das Rucksäcke für Reisen und Trekking herstellt.
Lundhags
Die Firmengeschichte von Lundhags begann 1932 mit der Übernahme der Schuhmacherei seines Vaters durch Jonas Lundhag in der Nähe von Östersund, Schweden. Neben den traditionellen Schalenstiefeln gehören seit 1997 auch Textilien zum Programm, die zum Besten gehören, was die Branche zu bieten hat. Lundhags ist international für seine Qualität und seine hohen Maßstäbe in Bezug auf den Umweltschutz bei der Produktion bekannt.
Maier
Mammut

Am Anfang war das Seil: Kaspar Tanners Gründung einer Seilerei im schweizerischen Dinikon markiert im Jahr 1862 den Beginn der Erfolgsgeschichte der Mammut Sports Group AG. Bedeutende Outdoorfirma.
Marmot
Meindl
Metolius
Montura
Mountain Equipment
Mountain Hardware
Mufflon
Outdoorbekleidung. Hochwertig. Aus reiner Schur- und Merinowolle.
Nomad
Odlo
Odlo wurde 1946 in Oslo gegründet. Der Gründer Odd Roar Lofterød Senior war bis 1979 Geist des Unternehmens. „Sei immer einen Schritt voraus“, so lautete seine Devise. Lofterød war ein kreativer Querdenker, der Wege ging, an die andere nicht einmal gedacht hatten. Heute zeichnet sich Odlo durch sein breites Angebot an hochwertiger Kunstfaserunterwäsche aus.
On
Ortlieb
Ortovox
Seit 1988 bereichert Bergsportbekleidung mit Wolle das Sortiment von ORTOVOX. Dabei haben die Wollexperten ein Tragekomfortsystem von der ersten bis zur dritten Lage entwickelt, das durch die intelligente Kombination des Naturmaterials mit weiteren innovativen Fasern, höchste Funktionalität, Schutz und Komfort am Berg bietet.
Nachhaltiges Wirtschaften kennzeichnet jegliches unternehmerische Handeln. Das Engagement für sichere und faire Arbeitsbedingungen zählen genauso dazu, wie der Einsatz für das Wohlergehen der Schafe sowie für die umweltfreundliche Herstellung der Produkte.
Osprey

Die perfekte Marke für Grammjäger. Amerikanisches Unternehmen, das leichte und bequeme Wander- und Tourenrucksäcke herstellt.
Outdoor Research
Panico
Patagonia
Red Chili
Rejka
Relags
Robens
Zelte von hoher Qualität. Unternehmen verwendet hochwertige Materialien und testet seine Produkte vor der Markteinführung sorgfältig.
Roeckl
Rohner
Scarpa
Sea to Summit

Der Name geht auf die Sea-to-Summit-Expedition zurück, die Firmengründer Tim Macartney 1990 unternahm. Der Australier bestieg den Mount Everest "ehrlich" - also zu Fuß von Meereshöhe aus. Führt ein breites Sortiment an Outdoor-Artikeln.
Sigg
Skylotec
Mit sportlichen Designs, hochwertigen Features und genau dem, was sich Sportler wünschen, ist SKYLOTEC ein wichtiger Partner für den ambitionierten Bergsport geworden: Style, Funktion und Sicherheit garantiert durch höchste Qualität. Dabei wendet SKYLOTEC sein fundiertes Know-How und die jahrelange Erfahrung aus dem Bereich der industriellen Absturzsicherung konsequent auch auf sein Bergsport-Sortiment an.
Slackline-Tools
Spannrit
Sorel
Suunto
Tatonka

Was heißt denn Tatonka? Büffel, auf indianisch. Und was machen die? Im Prinzip das, was die Ureinwohner Amerikas zum Leben brauchten: Rucksäcke, Zelte, Bekleidung, Schuhe.
Teva

Die ultimativen Trekking- und Wassersportsandalen aus den USA.
The North Face

Ein auf Outdoor-Bekleidung spezialisiertes Unternehmen, das vor allem Jacken, Fleece-Produkte und Schuhe, aber auch Rucksäcke und Zelte vertreibt.
Therm A Rest
Thule
TMMS Verlag
Vertreibt Kletterführer. Von hier. Von da. Von beinahe überall. Aber auch Trainingsbücher, Kalender und mehr.
Vaude
Verano
Wechsel
Woolpower
1969 gegründet, trug Woolpower früher den Namen Ullfrotté. Das Unternehmen wurde in Östersund als Produktionseinheit und Zulieferer für die schwedische Konsumgenossenschaft Kooperativa Förbundet gegründet und hieß damals Vinetta. Mit meist mehr als 530 Angestellten produzierte das Unternehmen in erster Linie Feinstrumpfhosen. Anfang der 1970er Jahre wurde in Zusammenarbeit mit dem schwedischen Militär das Material Ullfrotté Original entwickelt. Das Ziel war die Herstellung warmer, strapazierfähiger, pflegeleichter Unterwäsche. Die ersten Ullfrotté-Sachen gingen 1972 in Produktion.