Das LVS Gerät (Lawinenverschütteten Gerät) dient der Suche sowie der Bergung von Lawinenopfern. Eine Grundvoraussetzung für das erfolgreiche Bergen ist, daß sowohl die Verschütteten als auch die Suchenden ein eingeschaltetes LVS Gerät bei sich führen. Im Sendebetrieb sendet das Gerät periodisch ein schwaches Funksignal mit 70 ms Dauer auf einer Trägerfrequenz von 457 kHz, bei älteren Geräten mit einer Frequenz von 2275 kHz. Die Reichweite eines LVS Gerätes variiert zwischen 20-40 m und steht in Abhängigkeit zur Lage sowie Verschüttungstiefe des Opfers
Outdoor von A - Z
Nichts kann die Beratung an Ort und Stelle und den gründlichen Check von Produkten ersetzen. Nur wenn Du uns in unseren Shops aufsuchst, kannst Du in Hosen, Shirts und Schuhe schlüpfen, Reiß- und Klettverschlüsse von Jacken hoch- und herunterfahren, Kapuze über oder den Rucksack aufziehen, Klettergurte und Sicherungssysteme testen. Und dazu Fragen stellen, herumlaufen, hüpfen, Dich drehen und wenden. Erst das, was man wirklich erprobt hat und sich passend anfühlt, ist auch das richtige Produkt. Insofern ist der Besuch in unseren Läden durch nichts zu toppen. Etwas von unserer Beratungskompetenz findest Du auch in unserem Lexikon, in dem wir die wichtigsten Begriffe, Materialien, Verfahren und Phänomene aus der Outdoor-Welt zusammengefasst haben. Einfach Begriff oder Buchstabe klicken.